Das neue Rennmaus-Menü PowerBoost wurde für alle Rennmäuse entwickelt, die einfach nicht still sitzen können
Mit einem kalorienreicheren Mehlsaaten-Ölsaatenverhältnis von 60:40 liefert es genug Energie für aktive Randalenudeln oder einfach Rennmäuse, die aufgrund besonderer Lebensumstände ein bisschen extra Kraft vertragen könnten.
Dabei wurde auch dieses Rennmaus-Menü PowerBoost auf Grundlage des Sistermann-Konzeptes nach Volumen gemischt. Die Mischung enthält auschließlich ganz naturbelassene Rohstoffe, auf alle anderen (künstlichen) Zusatzstoffe wie Zucker aller Art, Farb- oder Konservierungsstoffe wurde konsequent verzichtet.
Daher erfüllt das in liebevoller Handarbeit gemischte Rennmaus-Menü PowerBoost allen Ansprüchen an eine gesunde, naturnahe und ausgewogene Ernährung der Rennmäuse.
Alternativen zum Rennmaus-Menü PowerBoost:
Das Rennmaus-Menü PowerBoost ist nur für (zu) dünne und/oder sehr aktive Tiere geeignet. Alle "normalen" Mäusen epfehlen wir lieber unsere Menüs mit einem klassischen Mehlsaaten-Ölsaatenverhältnis von nur 70:30. Das wären zum einen das Rennmaus-Menü Original, das Rennmaus-Menü Colourpoint Runners und das Rennmaus-Menü DailyDream.
ACHTUNG:
Diese Futtermischung enthält in der Basisvariante KEINE tierischen Eiweiße!
Diese können aber ganz einfach dazu gebucht werden: Dabei bitte oben beide Auswahlfelder ("Eiweiß-Menge" & "Eiweiß-Auswahl") ausfüllen. Die richtige Menge Eiweiß für deine Rennmäuse kannst Du unten in der Tabelle nachlesen. So benötigen ausgewachsene Rennmäuse auf 1kg Futtermischung ca. 50g Eiweiß, älteren Tieren ab 1-1,5 Jahren reichen auch 40g pro kg Futter.
Der tatsächliche Eiweißbedarf kann je nach Lebenssituation variieren. So benötigen beispielsweise trächtige oder säugende Muttertiere sowie Jungtiere im Wachstum deutlich mehr Insekten.
Futtermenge |
volle Eiweißmenge |
reduzierte Eiweißmenge |
1kg |
50g |
40g |
2,5kg |
125g |
100g |
5kg |
250g |
200g |
10kg |
500g |
400g |
25kg |
1,25kg |
1kg |
Zutaten Rennmaus-Menü PowerBoost:
Saaten: Kanariensaat, Negersaat, Kardi, Buchweizen, Grassamen, Platahirse, Rote Hirse, Silberhirse, Amaranth, Leinsamen, Sesam, Dinkel, Grüne Hirse, Weizen, Gerste, Japanhirse, Kleesamen, Milokorn, Quinoa, Rübsen, Mariendistel, Hagebuttenkerne, Kiefernsamen, Kressesamen, Rucolasamen, Leindotter, Hanfsamen, Feldsalatsamen.
Kräuter, Blätter & Blüten (5,5%): Hibiskus, Ringelblumen, Dillstiele, Selleriestiele, Spinatstiele, Haferkraut, Haselnussblätter, Löwenzahn, Spitzwegerich, Brennnessel.
Gemüse (11%): Rote Beete, Pastinake, Kürbis, Tomate, Zucchini, Paprika rot.