Kürbiskerne 5/5 bei 3 Bewertungen Gewicht 50g = 1,15 EUR (2,30 €/100g ) 100g = 1,65 EUR (1,65 €/100g ) 250g = 3,25 EUR (1,30 €/100g ) 500g = 5,45 EUR (1,09 €/100g ) 1kg = 9,95 EUR (1,00 €/100g ) ab 1,15 EUR ( 2,30 EUR pro 100g) inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Beschreibung Bewertungen Einzelfuttermittel Kundenbewertungen für "Kürbiskerne" Lea W., Montag, 06. Februar 2017 Super Qualität und halbiert sind die Kürbiskerne eine tolle Belohnung für meine Renner! :-) Claudia J., Sonntag, 01. April 2018 Meine Rennmäuse werden zu Raubtieren bei den Kürbiskernen:) Stefanie H., Samstag, 03. November 2018 Meine Rennmäuse lieben sie!!! Ich verwende die Kerne hauptsächlich zur Beschäftigung und auch zur Intelligenzförderung. Da sie täglich frei in der Wohnung laufen, sammeln sie wie verrückt die Kerne und bunkern die jeweilig in ihr Versteck. So haben sie viel Bewegung und v.a. eine Aufgabe, die sie im Terrarium nicht haben können. Ich sammle das alles dann wieder ein und verstreue sie erneut.... Und natürlich: es schmeckt einfach nur zu gut. Aber sie futtern echt nur in Grenzen. Auch diese Tiere können lernen. Art.Nr.: 2003 Lieferzeit: bis 1 Woche VPE 2,30 EUR pro 100g Weitersagen... Weitere Aktionen Bewertung schreiben Hilfe & Support Kunden kauften ebenfalls... Badesand ParadiseBeach ab ab 0,00 EUR inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Wellensittich-Menü Premium ab 5,50 EUR ( 5,50 EUR pro kg) inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Wellensittich-Menü Grasliebling ab 5,50 EUR ( 5,50 EUR pro kg) inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Kochfutter Bauernschmaus ab 3,00 EUR ( 1,00 EUR pro 100g) inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Wasserfliegen ab 2,15 EUR ( 4,30 EUR pro 100g) inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Grillen ab 2,50 EUR inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Diesen Artikel haben wir am Sonntag, 14. April 2013 in unseren Katalog aufgenommen.
Lea W., Montag, 06. Februar 2017 Super Qualität und halbiert sind die Kürbiskerne eine tolle Belohnung für meine Renner! :-)
Stefanie H., Samstag, 03. November 2018 Meine Rennmäuse lieben sie!!! Ich verwende die Kerne hauptsächlich zur Beschäftigung und auch zur Intelligenzförderung. Da sie täglich frei in der Wohnung laufen, sammeln sie wie verrückt die Kerne und bunkern die jeweilig in ihr Versteck. So haben sie viel Bewegung und v.a. eine Aufgabe, die sie im Terrarium nicht haben können. Ich sammle das alles dann wieder ein und verstreue sie erneut.... Und natürlich: es schmeckt einfach nur zu gut. Aber sie futtern echt nur in Grenzen. Auch diese Tiere können lernen.